Oberherrlichkeit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Oberherrlichkeit — ∙Ober|herr|lich|keit, die; : Oberherrschaft: Des Schicksals Zwang ist bitter; doch seiner O. sich zu entziehn, wo ist die Macht auf Erden? (Wieland, Oberon 5, 60) … Universal-Lexikon
Polen [3] — Polen (Gesch.). Die Alten besaßen von P. nur dunkle Nachrichten; den dünn bevölkerten, waldigen Landstrich bis östlich zur Weichsel rechnete man zu Germanien, das Übrige zu Sarmatien. Im 6. Jahrh. waren bereits Slawen bis westlich zur Saale… … Pierer's Universal-Lexikon
Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… … Pierer's Universal-Lexikon
Serbien [2] — Serbien (Gesch.). In ältester Zeit wurde das jetzige S. von Skordiskern, Dardaniern u. Triballern bewohnt; diese wurden von 29 bis 5 v. Chr. von den Römern unterworfen u. das Land Moesia superior genannt u. zur Provinz Illyrien gerechnet. Bei der … Pierer's Universal-Lexikon
Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… … Pierer's Universal-Lexikon
Tibet [2] — Tibet (Gesch.). In der ältesten Zeit reichte das Skythenland (s. Skythia) bis T.; die nomadisirenden Bewohner sollen in der Mitte des 8. Jahrh. v. Chr. seßhaft geworden sein. Die Chinesen nennen diese Nomaden San miao u. später (wie alle… … Pierer's Universal-Lexikon
Wallis [1] — Wallis (fr. Valais), der 20. Canton der Schweiz, zwischen dem Genfer See, den Cantonen Waadt, Bern, Uri u. Tessin, Piemont u. Savoyen, von 78,38 QM. Flächeninhalt. Derselbe umfaßt das von ungeheueren Gebirgsmassen umwallte obere Rhônethal u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Wiclef — (Wiclif, Wickliffe, Wicliffe, Wyclif Wycliffe), Johann, geb. angeblich 1324 zu Spraswell od. zu Hipswell od. zu Wiclif bei Richmond in Yorkshire; er soll seit 1340 in Oxford studirt haben u. Fellow von Merton College gewesen sein; 1361 war er… … Pierer's Universal-Lexikon
Sturmius, S. — S. Sturmius, Abb. (17. Dec. al. 19. Apr.). Die Lebensgeschichte dieses heil. Abtes ist durch seinen Schüler und dritten Nachfolger Eigil verfaßt worden. Er ist großentheils selbst Zeuge seines Lebens und Wirkens gewesen und verdient deßhalb… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Reallasten — Reallasten, auf dem Grundbesitz in dem Sinne dauernd, daß der jeweilige Grundbesitzer schuldig ist, eine Vermögensleistung zu bezahlen (Grundzins, Zehnten, Renten) oder gar persönliche Dienstleistungen zu thun (Frohnden). Die ursprüngliche… … Herders Conversations-Lexikon